Menno und B-Girl India dominieren Red Bull BC One 2024

India, Menno

Die Breaking-Welt wurde am 7. Dezember 2024 in Rio de Janeiro Zeuge eines historischen Moments: Menno sicherte sich zum vierten Mal den Titel beim Red Bull BC One World Final, während B-Girl India ihren Triumph bei den Frauen wiederholte und zum zweiten Mal Champion wurde. Ihre Performances waren nicht nur dominant, sondern setzten neue Maßstäbe für das 1-gegen-1-Breaking.

Menno: Ein Champion, der Geschichte schreibt

Mit seinem vierten Titel krönt sich Menno endgültig zur Legende der Szene. Sein Stil – eine perfekte Mischung aus Power-Moves, komplexer Footwork und unglaublicher Musikalität – ließ seinen Gegnern im Finale kaum Chancen. Dennoch lieferte sein Finalgegner Icey Ives eine beeindruckende Performance und forderte Menno mit kraftvollen Moves und ausgefeilter Technik heraus. Doch Menno bewies einmal mehr, warum er zu den besten B-Boys der Welt gehört. Der Sieg in Rio war nicht nur ein weiterer Titel in seiner Sammlung, sondern auch ein klares Statement: Menno ist eine Klasse für sich.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Menno hat neben seinem aktuellen Titelgewinn 2024 in Rio de Janeiro auch in den Jahren 2014 in Paris, 2017 in Amsterdam und 2019 in Mumbai den Red Bull BC One gewonnen. Mit diesen vier Titeln ist er eine absolute Legende in der Breaking-Szene und hat sich mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner unglaublichen Musikalität in die Geschichtsbücher des Wettbewerbs eingetragen.

Menno’s Stil ist geprägt von flüssigen, kreativen Moves und einer unnachahmlichen Musikalität, die ihn von anderen B-Boys abhebt. Sein Fokus liegt stärker auf Style als auf reiner Power, was ihm manchmal nicht die uneingeschränkte Zustimmung der Szene einbringt. Doch gerade das Zusammenspiel seiner einzigartigen Bewegungen mit dem Beat macht seine Performances unvergleichlich und unvergesslich.

B-Girl India: Die unangefochtene Königin des Breaking

Mit seinem vierten Titelgewinn in Rio de Janeiro setzte Menno ein weiteres Ausrufezeichen in seiner außergewöhnlichen Karriere. In den letzten Jahren hat er sich mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner Fähigkeit, Moves und Musik in perfekter Harmonie zu verbinden, einen festen Namen in der Breaking-Szene gemacht. Sein Finalgegner Nick, der ebenfalls eine starke Performance zeigte, konnte dem flüssigen und kreativen Stil von Menno jedoch nicht standhalten.

Bei den Frauen dominierte B-Girl India das Turnier. Bereits in der Vorrunde zeigte sie, dass sie gekommen war, um ihren Titel zu verteidigen. Mit atemberaubender Präzision, grenzenloser Energie und kreativen Moves ließ sie ihre Konkurrenz alt aussehen. Ihr Sieg war glasklar und wohlverdient, ein Beweis für ihr kontinuierliches Training und ihre Leidenschaft für das Breaking.

Rio de Janeiro: Der perfekte Schauplatz

Die energiegeladene Atmosphäre in Rio de Janeiro, begleitet von pulsierenden Beats und einer leidenschaftlichen Crowd, machte das diesjährige Red Bull BC One zu einem unvergesslichen Event. Mit Teilnehmern aus der ganzen Welt und einem hohen Level an Talent war es ein Finale, das der Geschichte würdig ist.

Ein verdienter Triumph

Die Siege von Menno und B-Girl India sind nicht nur persönliche Meilensteine, sondern auch Inspiration für die nächste Generation von Tänzern. Beide haben gezeigt, dass Hingabe, Kreativität und harte Arbeit der Schlüssel zum Erfolg sind.

Wir gratulieren Menno und B-Girl India zu ihren wohlverdienten Siegen und freuen uns darauf, sie weiterhin auf ihrer Reise durch die Breaking-Welt zu begleiten.

Über khoa

Mein Name ist Khoa Nguyen, bin beruflich aktiv als Online Marketing Freelancer in München und liebe Sportarten wie Laufen, Tanzen oder Fitness. Breakdance ist für mich eine besondere Form der Kunst, bei der man sich immer wieder neu erfindet und es ist sehr faszinierend, welchen Menschen man im Bereich B-Boying begegnet. Deshalb schreibe ich hier sehr gern über Breakdancing.

Zeige alle Beiträge von khoa →