Breakdancing ohne DJ ist wie Fahrrad ohne Pedal. Beides gehört einfach dazu und die hohe Form der Tanzkunst lebt von seinen Beats, ihrer Musik, ihrem Rhythmus und ihrem Lebensgefühl. Und DJ-ing ist besonders im Breakdance besonders anspruchsvoll. Denn die passende Musik treibt die Tänzer auf der Bühne an und sorgt für die nötigen Motivationsschübe. Doch welches DJ-Set ist für Anfänger eigentlich gedacht, die im Breakdance mal musikalisch durchstarten wollen. Ich habe hier mal einige Empfehlungen zusammengestellt und hoffe, dass sie euch inspirieren, auch mal den Weg in das DJ-ing zu gehen.
Welches Equipment braucht der Breakdance DJ für den Start?
Vorab gesagt: die Zusammenstellung der einzelnen Teile kann sehr mühselig und zeitaufwändig sein. Zum Glück gibt’s für Anfänger schon fertige Mix-Controller, die einiges draufhaben. Wenn ihr es mit dem DJ-ing ernst meint und bereit seid, etwas mehr Geld in das Equipment zu stecken, dann sind folgende Bestandteile auf jeden Fall zu berücksichtigen:
- DJ-Controller mit einem Mix aus verschiedenen Funktionen
- Leistungsfähiger Laptop, der bei den Sessions nicht abstürzt (wichtig!)
- Eure DJ-Software, die euch jahrelang begleitet
- Boxen bzw. PA-Anlagen, damit der Raum auch richtig beschallt wird
- Lichteffekte
- DJ-Plattenspieler fürs Scratching
Rechnet man alles zusammen, kommt man schon mal gut auf 1000 Euro pro Equipment. Ich denke, dass es ein fairer Preis ist, wenn man auf gute Qualität setzt, die man jahrelang nutzt. Wenn auf Events regelmäßig aufgelegt wird, wird das Geld schnell reingeholt.
In den folgenden Abschnitten gebe ich euch kurz und knackig meine Empfehlungen für euer Traumset.